Sonntag, 31. Januar 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Da uns andere BauBlogs bisher eine große Hilfe für die Planung und Umsetzung unseres Bauvorhabens waren, möchten wir euch nun (wenn auch ein wenig spät) unsere Erfahrungen mitteilen. Viel Spaß beim Lesen!
1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
2. Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (”externe Links”). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
4. Datenschutz
Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt. Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann. Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
5. Besondere Nutzungsbedingungen
Hi ihr zwei,
AntwortenLöschenauch wir haben Probleme mit mind. 3 Kellerfenstern. Sobald es knackigere Minustemperaturen gibt, kondensiert das Wasser an den Rändern - wie bei euch auf dem Foto zu sehen. Wir werden das jetzt dann auch fotografieren und an FingerHaus weiterleiten. Vielleicht ist es nur eine Einstellungssache, aber das soll dann FH bzw. PB erledigen.
Ferner haben wir fast in jedem Raum links oder rechts unterhalb der Fenster Spannungsrisse. Da FingerHaus die Spachtelung gemacht hat und wir nur den Spritzputz selbst gemacht haben, geht diese Meldung ebenfalls an FingerHaus. Auch sehr viele Ecken sind aufgerissen, dort sieht man nur noch das eingespachtelte Gitter.
Die Wand-/Deckenübergänge sind bei uns auch an einigen Stellen gerissen. Außerdem haben wir an zwei Fenstern im OG Risse in Verlängerung der Fensterleibung. Ich vermute hier wurde entweder an Armierung gespart, oder aber die Rigipsplatte nach dem Schneiden nicht gefast und zusätzlich kein Papierband verwendet. In Absprache mit dem Bauleiter warten wir noch ein paar Monate mit der Beseitigung der Risse (evtl. auch durch FH), da die Setzung/Trocknung des Hauses noch lange nicht abgeschlossen ist. Auch wenn es ärgerlich für euch ist beruhigt es uns doch, dass wir nicht die einzigen mit Problemen sind...
AntwortenLöschenWie geht es sonst so im neuen Haus?
Grüße, C. u. B.