Mittwoch, 17. März 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Da uns andere BauBlogs bisher eine große Hilfe für die Planung und Umsetzung unseres Bauvorhabens waren, möchten wir euch nun (wenn auch ein wenig spät) unsere Erfahrungen mitteilen. Viel Spaß beim Lesen!
1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
2. Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (”externe Links”). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
4. Datenschutz
Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt. Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann. Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
5. Besondere Nutzungsbedingungen
Hallo
AntwortenLöschenIhr habt bei uns im Blog geschrieben, das wir darauf achten sollen, das Traufbleche verbaut wurden! Helft uns mal bitte auf die Sprünge! Wir haben keinen Plan was ihr meint. Die Eindeckung erfolgte mit Trapezblech. Das Trapezblech wird Montag noch mit einem Winkelblech in der gleichen Dachfarbe rund um verkleidet! Hoffe das ist das, was ihr meint?
Gruß die Moenzels
...antwort bei euch im blog...
AntwortenLöschenBesten Dank für die prompte Erklärung. Wir hatten auch schon ein wenig gegoogelt. Auf unserer Südseite haben wir ja nur einen 5 cm Dachüberstand. Und auf der Nordseite ist die Dachrinne befestigt. Auf der Südseite habe ich heute mal geschaut. Dort wird wohl noch ein sog. Traufblech angeschraubt. Diese liegen noch unten im EG. Diese können erst Montag montiert werden, da die passenden Schrauben am Freitag fehlten. Wie es jetzt auf der Dachrinnenseite im Norden aussieht, werde ich morgen mal schauen. Die Traufbleche kommen wohl auch an der West und Ostseite dran. Werde euch auf dem Laufenden halten. Vielen Dank für die vielen Tipps. Spätestens Dienstag kommt unser Bauleiter! :-)
AntwortenLöschenNa das ist doch mal nen Service! BEsten Dank für den Link. Genauso wie auf der Seite 15 wurde es gemacht. Zusätzlich hat man noch eine Tropfkante für das Schwitzwasser(Kondesationswasser) gemacht! Hat mir heute der Bauleiter gezeigt und erklärt! Das ist mal richtig durchdacht!
AntwortenLöschenHallo Bianca und Christoph,
AntwortenLöschenwir haben heute eine Weile euer sehr ausführliches Blog durchstöbert... Danke :-)
Genauso wie ihr planen wir ein Haus mit Finerhaus zu bauen. Momentan haben wir aber noch keinen Vertrag abgeschlossen, kriegen aber nächstes Wochenende schon mal eine genauere Vorabkalkulation von unserem gewünschten Haus. Wir bauen wie ihr auch in Bayern und sind ebenfalls zugezogen ;-).
Würdet ihr heute noch mal mit Fingerhaus bauen? Danke im Voraus für eure Antwort.
vlg
Natalia und Robert
...entschuldigung, dass ich erst jetzt antworte! Ja, wahrscheinlich würden wir wieder mit Fingerhaus bauen, da unsere Probleme meist ernst genommen und versucht wurde abhilfe zu schaffen. man sollte aber die arbeit möglichst täglich kontrollieren, um keine bleibenden überraschungen zu erleben. außerdem sollte man sich bewußt sein, dass für einen großteil der arbeiten nach dem rohbau subunternehmer beauftragt werden (scheinbar ein weg um risiken zu streuen). unser bauleiter war aber bisher immer ein guter ansprechpartner und sehr bemüht.
AntwortenLöscheninsgesamt können wir bisher ein positives fazit ziehen. hätte ich etwas mehr geld und würde nochmal bauen könnte es auch ein haus von baufritz sein ;-). aber das ist ja kein wunschkonzert mit dem budget.
fragen könnt ihr gerne auch im blog posten, dann aber bitte im aktuellesten thread, damit es nicht übersehen wird.
grüße und gelassenheit für den bau!